Brauchen Sie Hilfe?
Bei allen Fragen wenden Sie sich an uns oder nutzen Sie unsere Live-Support-Hotline für eine Beratung. MarkeBien unterstützt Sie dabei, Ihre Marke sicher anzumelden.
Bei allen Fragen wenden Sie sich an uns oder nutzen Sie unsere Live-Support-Hotline für eine Beratung. MarkeBien unterstützt Sie dabei, Ihre Marke sicher anzumelden.
Was ist eine Marke und wozu dient sie?
Eine Marke ist jedes Zeichen, das die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens kennzeichnet und sie von denen der Wettbewerber unterscheidet. Das kann ein Wort, ein Buchstabe, eine Zahl, eine Form, eine Farbkombination oder sogar ein Klang sein. Eine Marke ist das stärkste Instrument, um Bekanntheit und Vertrauen auf dem Markt aufzubauen.
Unregistrierte Marken genießen keinen rechtlichen Schutz.
Dritte können alle gesetzlichen Rechte erlangen, wenn sie Ihre Marke vor Ihnen eintragen lassen. Ihre Produkte könnten beschlagnahmt werden, Ihre E-Commerce-Konten geschlossen und Sie könnten sich Schadenersatzklagen ausgesetzt sehen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
Der ideale Zeitpunkt ist vor Beginn der tatsächlichen Nutzung Ihrer Marke. So können Sie mögliche Rechtsverletzungen verhindern und vermeiden, dass jemand anderes dieselbe Marke vor Ihnen anmeldet.
Wie kann ich herausfinden, ob mein Markenname eintragungsfähig ist?
MarcaBien bietet einen kostenlosen Vorrecherchedienst an. Unsere Experten prüfen in der türkischen Patentdatenbank und in internationalen Datenbanken, ob Ihre Marke bereits registriert wurde. Das verringert das Risiko einer Ablehnung Ihres Antrags.
Gilt eine Markenanmeldung in der Türkei auch im Ausland?
Nein. Die Markenanmeldung ist national begrenzt. Eine in der Türkei eingetragene Marke ist nur in der Türkei gültig. Für Schutz im Ausland muss eine nationale Anmeldung in dem jeweiligen Land oder eine internationale Anmeldung (Madrid-Protokoll) erfolgen.
Wie wird eine internationale Registrierung durchgeführt ?
Für eine internationale Registrierung gibt es drei Methoden:
• Anmeldung nach dem Madrider Protokoll (über die WIPO)
• EU-Markenanmeldung (über das EUIPO)
• Direkte Anmeldung (z. B. in den USA, im Vereinigten Königreich)
MarcaBien bietet in diesen Verfahren umfassende technische und rechtliche Beratung.
Was ist das Madrider Protokoll und wozu dient es?
Das Madrider Protokoll ist ein internationales System, das mit einer einzigen Anmeldung Markenschutz in mehreren Ländern ermöglicht. Da die Türkei diesem Protokoll angehört, kann über Marcabien eine Markenanmeldung in vielen Ländern durchgeführt werden.
Was passiert, wenn meine Marke bereits in ähnlicher Form registriert wurde?
Wenn eine identische oder ähnliche Marke in derselben Klasse registriert ist, kann Ihr Antrag abgelehnt werden. Daher ist eine umfassende Recherche vor der Anmeldung von großer Bedeutung. Gegebenenfalls wird eine Markenüberarbeitung empfohlen.
Was bedeutet die Veröffentlichungsfrist für eine Marke?
Wenn das türkische Patentamt Ihren Antrag positiv bewertet, veröffentlicht es die Marke für zwei Monate im Amtsblatt. Während dieses Zeitraums können Dritte Einspruch erheben. Erhebt niemand Einspruch, wird die Anmeldung eingetragen.
Wie kann ich gegen die Anmeldung einer anderen Marke Widerspruch einlegen?
Gegen eine im Markenbulletin veröffentlichte Anmeldung können Sie Widerspruch aus Gründen wie Ähnlichkeit, Eigentumsrechte oder böser Absicht einlegen. Marcabien bietet Unterstützung bei der Erstellung der Widerspruchsschrift und der Verfahrensverfolgung.
Wie kann ich meine Markenanmeldung erneuern?
Die Erneuerungsanmeldung muss vor Ablauf der Schutzfrist erfolgen. In der Türkei kann dies in den sechs Monaten vor Ablauf geschehen. Wer die Frist verpasst, hat eine Nachfrist von weiteren sechs Monaten.
Kann ich meine Marke an eine andere Person übertragen?
Ja. Sie können Ihre eingetragene Marke vertraglich an eine andere Person oder ein Unternehmen übertragen oder lizenzieren. Die Übertragung wird offiziell, indem sie dem türkischen Patentamt gemeldet wird.
Wird die Gebühr zurückerstattet, wenn meine Markenanmeldung abgelehnt wird?
Nein. Die Anmeldegebühren werden für die Prüfung der Anmeldung erhoben und werden auch bei Ablehnung nicht zurückerstattet. Marcabien bietet jedoch Beratung für die nächsten Schritte und neue Anmeldungen an.
Was soll ich tun, wenn meine Marke unerlaubt verwendet wird?
Die unbefugte Nutzung Ihrer eingetragenen Marke ist rechtswidrig. Marcabien unterstützt Sie in allen rechtlichen Schritten, einschließlich Abmahnung, Entfernung von Inhalten auf E-Commerce-Plattformen und Klageeinreichung.
Welche Fehler treten bei Markenanmeldungen am häufigsten auf?
• Unzureichende Vorrecherche
• Falsche oder fehlende Klassenauswahl
• Anmeldung, die einer bereits eingetragenen Marke ähnelt
• Keine Nachverfolgung des Verfahrens in den letzten Phasen
• Durchführung ohne fachkundige Unterstützung
Marcabien verhindert all diese Fehler und bietet professionelles Prozessmanagement.
Der Markenschutz, den Sie brauchen, jetzt jederzeit an Ihrer Seite
Die Marke Marcabien bietet nicht nur weltweiten Schutz, sondern ermöglicht auch den Einkauf aus einer Hand – ein herausragender Vorteil. Egal, woher Sie kommen: Unser Team erfahrener Markenanwälte vertritt Sie weltweit mit Stolz und bietet Ihnen dabei ein makelloses Erlebnis und effektiven End-to-End-Markenschutz.
Was ist anders?
Kostenlose Anwaltsprüfung innerhalb von 24 Stunden
Einfacher 3-Schritte-Onlineprozess
Registrierung, Rechtsbeistand und Markenüberwachung
Registrierung, Rechtsbeistand und Markenüberwachung
Weltweiter Markenservice und -support
Mit einer Erfolgsquote von 95 % ist Ihre Marke bei uns sicher
Wie läuft der Prozess ab?
Damit eine Marke eingetragen werden kann, muss sie das Unterscheidungsmerkmal-Kriterium erfüllen. Ergebnis und Empfehlung innerhalb von 24 Stunden.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung erstellen wir einen Anmeldungsentwurf. Sobald Sie ihn freigeben, reichen wir ihn in Ihrem Namen ein und übernehmen die rechtliche Vertretung.
Der Antrag wird vom zuständigen Amt für Geistiges Eigentum (IPO) geprüft, zur möglichen Einspruchsfrist veröffentlicht und anschließend genehmigt.
Nach erfolgreicher Eintragung ist Ihre Marke ab dem Anmeldedatum gültig und behält während der gesamten Laufzeit Ihr Prioritätsrecht.